Skip to content
OmnesPRO GmbH
  • Kontakt
  • Home
  • Training
    • Training
    • Schulungsangebot
    • Aktuelle Kurse
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Office-IT
    • Remote Access
    • Technik
  • Support
    • Support
    • Fernzugang
    • Gewusst Wie
    • Downloads
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
  • 0
  • Toggle website search
0 Menu Close
  • Kontakt
  • Home
  • Training
    • Training
    • Schulungsangebot
    • Aktuelle Kurse
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Office-IT
    • Remote Access
    • Technik
  • Support
    • Support
    • Fernzugang
    • Gewusst Wie
    • Downloads
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
  • 0
  • Toggle website search

Allgemein

Read more about the article Proxmox/Ceph: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume

Proxmox/Ceph: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

(ein Update für Proxmox 6 finden Sie hier) Im Prinzip ist die vorgesehene Einsatzweise von CEPH die, direkt "rohe" Disks als CEPH-OSD einzusetzen. CEPH selber kennt Spiegelung und Redundanz - es…

Continue ReadingProxmox/Ceph: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume
Read more about the article Proxmox: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume (UPDATE f. VE 6)

Proxmox: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume (UPDATE f. VE 6)

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

In unserem kleinen Beitrag Proxmox Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume hatten wir gezeigt, wie sich unter Proxmox 5 einzelne Partitionen als Ceph-OSDs einrichten lassen. Mittlerweile hat sich die Welt etwas…

Continue ReadingProxmox: Ceph-OSD auf Partition oder HW-Raid-Volume (UPDATE f. VE 6)

Schutz gegen Schadsoftware für Windows einmal anders

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Klar, an einen guten Virenscanner führt unter Windows (kaum) ein Weg vorbei. Doch leider erkennt auch der allerbeste Virenscanner vor allem bereits bekannte Viren, und macht oft keinen besonders guten…

Continue ReadingSchutz gegen Schadsoftware für Windows einmal anders

Vorlage in LibreOffice/OpenOffice nachträglich ändern / Formatvorlagen nachladen

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Leider ist es in aktuellen Versionen von OpenOffice/LibreOffice nicht möglich, einem einmal erstellten Dokument eine andere Vorlage als die beim Erstellen gewählte zuzuordnen. Oft benötigen Sie jedoch in einem solchen…

Continue ReadingVorlage in LibreOffice/OpenOffice nachträglich ändern / Formatvorlagen nachladen

OpenOffice/LibreOffice Writer: Tabelle per Copy & Paste einfügen

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

In der Textverarbeitung von OpenOffice oder LibreOffice können Tabellen verwendet werden. Versuchen Sie allerdings, eine Tabelle direkt aus Calc mit Copy&Paste einzufügen, so wird diese als Objekt eingefügt - mit…

Continue ReadingOpenOffice/LibreOffice Writer: Tabelle per Copy & Paste einfügen

Outlook: AW und WG durch Re und Fw ersetzen

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Ein in deutscher Sprache installiertes Outlook stellt in Betreffzeilen von Antworten ein AW und in den von weitergeleiteten Nachrichten ein WG voran. Im internationalen Verkehr ist allerdings Re (für Reply)…

Continue ReadingOutlook: AW und WG durch Re und Fw ersetzen

Kurzwahlen mit FreePBX- / Elastix-Telefonanlage

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Um in FreePBX oder Elastix Kurzwahllisten anzulegen, die von allen Telefonen aus verwendet werden können, gehen Sie wie folgt vor: nur für Elastix: Öffnen Sie unter PBX - PBX Configuration die…

Continue ReadingKurzwahlen mit FreePBX- / Elastix-Telefonanlage

ldapsearch/ldbsearch base64-kodierte UTF-8-Zeichen

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Tools wie ldapsearch und ldbsearch sind nützlich, um auf der Kommandozeile auf LDAP-Verzeichnisse zuzugreifen. In einem vorherigen Artikel haben wir uns damit befasst, wie man auf simple Weise den mit…

Continue Readingldapsearch/ldbsearch base64-kodierte UTF-8-Zeichen
Read more about the article ldapsearch / ldbsearch ohne zusätzliche Zeilenumbrüche

ldapsearch / ldbsearch ohne zusätzliche Zeilenumbrüche

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Tools wie ldapsearch und ldbsearch sind nützlich, um auf der Kommandozeile auf LDAP-Verzeichnisse zuzugreifen. Wer sie auch in Skripten verwenden möchte, freut sich nicht unbedingt darüber, dass beide im Output…

Continue Readingldapsearch / ldbsearch ohne zusätzliche Zeilenumbrüche
Read more about the article Java: OpenSSL RSA PEM Public-Key in Java verwenden

Java: OpenSSL RSA PEM Public-Key in Java verwenden

  • Post author:
  • Post published:27. Dezember 2023
  • Post category:Allgemein

Oft liegen RSA-Schlüssel im PEM-Format vor. Von Haus aus kann Java nur eingeschränkt mit PEM-Dateien umgehen. Es ist deshalb oft etwas umständlich, einen Schlüssel zu verwenden. Falls es sich um…

Continue ReadingJava: OpenSSL RSA PEM Public-Key in Java verwenden
  • Go to the previous page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Go to the next page

Schon gesehen?

    Engineering (Hauptsitz)
    Kirchweg 52, 1735 Giffers
    +41 (0) 26 418 00 44
    kontakt@omnespro.ch

    Training/Schulung
    Kanalpromenade 53, 3800 Interlaken
    +41 (0) 79 344 65 44
    training@omnespro.ch

    Home
    Lösungen und Support
    Schulung/Training, AGB

    Shop, AGB
    Datenschutzerklärung

    ×
    ×

    Cart