Blog Archive: May 2023
By Tom On
November 29, 2017
In
Gewusst Wie
Herausforderung
mehrere Webserver stellen Websites/Webanwendungen/Webdienste zur Verfügung
aus Sicht des Anwenders/Netztopologie sollen all diese zum einem einzigen Knoten zusammengefasst sein - z.B. aus Gründen der Sicherheit, der Flexibiliät (Umzug von Webdiensten ohne DNS-Änderungen), oder Adressknappheit
nebst
Tags :
Proxy
, SNI
, SSL
, Webserver
, HTTP
, HTTPS
By Tom On
November 13, 2017
In
Gewusst Wie
(ein Update für Proxmox 6 finden Sie hier)
Im Prinzip ist die vorgesehene Einsatzweise von CEPH die, direkt "rohe" Disks als CEPH-OSD einzusetzen. CEPH selber kennt Spiegelung und Redundanz - es ist also beispielsweise unnötig, ein RAID-Volume einzusetzen, wenn CEPH ins Spiel kommt.
Nichtsdestotrotz gibt es durchaus Szenarien, in denen CEPH
Tags :
Proxmox
, CEPH
On
November 10, 2017
In
Gewusst Wie
Wenn Sie vim in einem Text-Terminal benutzen, dann funktioniert manchmal eine Selektion per Maus mit anschliessendem Copy&Paste (z.B. per mittlerem Mausklick oder per Menü) nicht wie gewohnt.
Versuchen Sie einmal, ob es funktioniert, wenn Sie
die Shift-Taste gedrückt halten
mittels
:set mouse=r
die Mausunterstützung
By Tom On
November 9, 2017
In
Gewusst Wie
Aktuelle Versionen von DRBD verwenden bei einem (Re-)Sync einen adaptiven Algorithmus, der dafür sorgen soll, dass nur so viel Bandbreite für den Sync abgezwackt wird, damit der Rest des Systems möglichst wenig leidet.
Manchmal möchten wir aber einfach mal einen Sync ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen, um
Tags :
DRBD
, Rate
By Tom On
November 9, 2017
In
Gewusst Wie
Beim Aufräumen alter Kalendereinträge, in denen Sie als Organisator andere Teilnehmer eingeladen haben, versendet Outlook entsprechende Aktualisierungsmails an alle Eingeladenen. Das kann diese ganz schön irritieren. Dasselbe geschieht natürlich (oft gewollt) bei anderen Änderungen an den Kalendereinträgen.
Einen
Tags :
Office
, Outlook
, Kalender
By Tom On
November 9, 2017
In
Gewusst Wie
Leider ist es in aktuellen Versionen von OpenOffice/LibreOffice nicht möglich, einem einmal erstellten Dokument eine andere Vorlage als die beim Erstellen gewählte zuzuordnen.
Oft benötigen Sie jedoch in einem solchen Fall lediglich die Formatvorlagen aus einem bestehenden Dokument oder einer Vorlagen. Dazu öffnen Sie das
Tags :
Office
, Vorlagen
, OpenOffice
, LibreOffice
By Tom On
November 7, 2017
In
Gewusst Wie
Als Systemadministratoren sind wir gelegentlich in der Situation, einen Web-Browser in einem entfernten Netz zu benötigen, ohne auf eine Maschine mit graphischer Oberfläche oder ein vollwertiges VPN zur Verfügung zu haben, z.B. um
auf webbasierte Gerätekonfigurationen zuzugreifen
Probleme der Anwender vor Ort mit dem
Tags :
SSH
, Tunnel
, SOCKS
By Tom On
November 7, 2017
In
Gewusst Wie
Klar, an einen guten Virenscanner führt unter Windows (kaum) ein Weg vorbei. Doch leider erkennt auch der allerbeste Virenscanner vor allem bereits bekannte Viren, und macht oft keinen besonders guten Job darin, neue Malware zu erkennen.
Windows hat allerdings von Haus aus eine Funktion, die dem Virenscanner tatkräftig unter die Arme
Tags :
Windows
, Malware
, Viren
, SRP
, Sicherheit
By Tom On
November 7, 2017
In
Gewusst Wie
Über dieses Problem stolpern wir gelegentlich, vor allem bei Windows-Installationen, die eigentlich schon etwas länger mal wieder Updates brauchen oder nach Neu-Aufsetzen viele Updates benötigen. Bei Windows 7 kommt es häufiger vor, Windows 10 hat das Problem seltener: Windows Update braucht sehr lange, beisst sich in
Tags :
Windows
, Update
, wsusoffline
, Sicherheit
On
November 6, 2017
In
Gewusst Wie
In der Textverarbeitung von OpenOffice oder LibreOffice können Tabellen verwendet werden. Versuchen Sie allerdings, eine Tabelle direkt aus Calc mit Copy&Paste einzufügen, so wird diese als Objekt eingefügt - mit dem Nachteil, dass z.B. mehrseitige Tabellen so nicht einzufügen sind.
Die etwas versteckte Möglichkeit, um
Tags :
Office
, Tabellen
, OpenOffice
, LibreOffice
By Tom On
November 6, 2017
In
Gewusst Wie
Um in FreePBX oder Elastix Kurzwahllisten anzulegen, die von allen Telefonen aus verwendet werden können, gehen Sie wie folgt vor:
nur für Elastix: Öffnen Sie unter PBX - PBX Configuration die Unembedded FreePBX
Unter Admin wählen Sie Asterisk Phonebook
Fügen Sie nun Ihre Adressbucheinträge mit Namen,
Tags :
PBX
, VoIP
, Telefonie
On
November 6, 2017
In
News
Unter unserer Rubrik "Gewusst Wie!" finden Sie neu diverse kleine Tips&Tricks.
Tags :
Tips
, Tricks
, Know-How